Angst (Heft herausgegeben von Peter Bäurle)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 1. Jahrgang, Nr. 2, 2004, Heft 2 ISBN-13: 16132637, ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
Praxisbezogene FalldarstellungenGeorg Adler: Angst als Begleitsymptom bei Depressionen im Alter (Abstract) Hartmut Radebold: Die Vergangenheit ist unbewusst zeitlos - Psychoanalytische Fokaltherapie einer 80-jährigen mit Angstzuständen und Panikattacken (Abstract) Jutta Stahl und Ursula Schreiter Gasser: Verhaltenstherapeutische Angstbehandlung in der Tagesklinik (Abstract) Thomas Wagner: Angst bei älteren Patienten im Allgemeinkrankenhaus - Krisenintervention durch einen psychiatrisch/psychosomatischen Konsiliardienst (Abstract) Johannes Kipp und Christoph Herda: Angstanfälle im Alter - ein Durchbruch alter Traumata (Abstract) Peter Bäurle: »Geh ins Zentrum der Angst, dort wirst du Ruhe finden« - Psychoedukation zum Thema Angst mit älteren Menschen (Abstract) Anwendungsbezogene empirische ArbeitenElke Voss, Mike Martin und Anne-Katrin Stegmann: Der Zusammenhang zwischen Angststörungen und belastenden Lebensereignissen bei älteren Menschen (Abstract) Reinhard J. Boerner: Pathologische Angstformen im Alter - eine vergessene Störung (Abstract) | |
Eine Institution stellt sich vorPeter Bäurle u.a.: Der Bereich Alterspsychiatrie und -psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (Schweiz) | |
Berichte und BesprechungenDirk K. Wolter: H. Wormstall, H.-J. Wilhelm (Hrsg.) (2003) Alterspsychiatrie im Wandel (Link) Angelika Trilling: Ursula Koch-Straube (2001) Beratung in der Pflege (Link) Helmut Luft: Meinolf Peters und Johannes Kipp (Hrsg.) (2002) Zwischen Abschied und Neubeginn. Entwicklungskrisen im Alter (Link) |