Gruppentherapie (Heft herausgegeben von Meinolf Peters)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 2. Jahrgang, Nr. 5, 2005, Heft 1 ISBN-13: 16132637, ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
Praxisbezogene FalldarstellungenErrollyn Bruce: Gemeinsame Gruppentreffen für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen (Abstract) Angelika Trilling und Meinolf Peters: Gruppenangebote für ältere Menschen - ein Allheilmittel? (Abstract) Ulrich Schmid-Furstoss: Problemadaptierte Gruppenpsychotherapie im teilstationären Setting (Abstract) Bertram von der Stein: Analytisch orientierte Gruppenpsychotherapie bei älteren Patienten multikultureller Herkunft (Abstract) Helmut Luft: Verhaltensbiologische Aspekte im Gruppenverhalten (Abstract) Johannes Kipp, Milos Kratochvil, Nina Dixon, Cornelia Janz und Doris Schulte: Tägliche Gruppentherapie in der psychiatrischen Klinik mit älteren depressiven Patienten - eine vierwöchige naturalistische Untersuchung (Abstract) Ulrich Wichmann-Jentzen: Professionell unterstützte Selbsthilfegruppe - Erfahrungen aus einem gemeindepsychiatrischen Projekt mit psychiatrieerfahrenen Älteren (Abstract) Anwendungsbezogene empirische ArbeitenCarmen Morawetz, Henning Wormstall und Patrick Goetze: Depression im Alter. Katamnese einer Gruppentherapie im tagesklinischen Rahmen | |
Eine Institution stellt sich vorMarianne Bednorz: Ein europäisches Projekt der offenen Altenarbeit im Kasseler Stadtteilzentrum Agathof Zum TitelbildNina Dixon: Die sieben Raben | |
Berichte und BesprechungenMeinolf Peters: Das Alter leben - eine Sichtung populärwissenschaftlicher Altersliteratur Johannes Kipp: Aimee Spector et al. (2003) Wirksamkeit eines Gruppenprogramms mit kognitiver Stimulationstherapie bei Demenzkranken |