Körper (Heft herausgegeben von Henning Wormstall)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 2. Jahrgang, Nr. 8, 2005, Heft 4 ISBN-13: 16132637, ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
Einzelne AspekteHartmut Radebold: Zur Bedeutung des Körpers Älterer in der Psychotherapie (Abstract) Walter Hewer: Körperliche Einflussfaktoren bei der Depression des alten Menschen (Abstract) Klaus Mörike und Christoph H. Gleiter: Unerwünschte psychische Arzneimittelwirkungen Teil I: Psychische Störungen als unerwünschte Arzneimittelwirkung; Teil II: Arzneimittel, die psychische UAW verursachen können (Abstract) Martin Teising: Das Bild des alternden Mannes - die Entwicklung seiner Geschlechtsidentität, sein Körper und seine narzisstischen Konflikte (Abstract) Martin Haupt: Therapeutische Interventionen bei psychischen Problemen im Rahmen kognitiver Störungen (Abstract) Susanne Blum-Lehmann und Renate Drevenšek: Die Bedeutung des Körpers für das Alter(n) (Abstract) | |
Eine Institution stellt sich vorClaudia Braun und Monika Schmidt: »Drei unter einem Dach« - ganzheitliche und dennoch spezialisierte Altenberatung am Beispiel der Beratungsstelle für Ältere in Tübingen | |
Zum TitelbildMatthias Reimold: [18F]FDG-PET bei Morbus Alzheimer | |
Berichte und BesprechungenArnold Frauenfelder: Anja Müller (2002) Sechzig +. Erotische Fotografien. Mit drei Bildbeispielen (Link) Dirk K. Wolter: Bäurle/Först/Hell/Radebold/Riedel/Studer (Hrsg.) (2005) Spiritualität und Kreativität in der Psychotherapie mit älteren Menschen (Link) |