Zukunft des Alters - Visionen und Illusionen (Heft herausgegeben von Martin Teising)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 3. Jahrgang, Nr. 11, 2006, Heft 3 ISBN-13: 16132637, ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
FalldarstellungenJutta Gutwinski-Jeggle: Der nicht eingehaltene Generationenvertrag. Sturz aus einer Illusion im Verlauf einer psychoanalytischen Behandlung (Abstract) Christiane Schrader: »Aber ich hab doch noch so viele Träume« - Wunsch- und Schreckensvisionen älterer Patientinnen - ein kasuistischer Beitrag zur Dynamik der Zukunftsbegrenzung im Alter (Abstract) Bertram von der Stein: »Ich bin froh, seid ihr es auch!« - Wenn die Vision des guten Abschiedes zur Illusion wird (Abstract) Dieter Ohlmeier: Das Reich des Silberlöwen: Karl Mays Alterswerk als Beispiel einer missglückten Selbstanalyse (Abstract) | |
Visionen zur AltenpolitikGisela Zenz: Überlegungen zum Schutz von Menschenwürde und Persönlichkeitsrechten im hohen Alter (Abstract) Hannes Ziller: Altenhilfestrukturen der Zukunft - neue Wohnformen im Alter (Abstract) Meinolf Peters, Bettina Gehle und Joachim Lindner: Identitätskonflikte im Alter - Aufgabe für die gerontopsychosomatische Rehabilitation (Abstract) | |
Eine Institution stellt sich vorJean-Christoph Schwager: Fachklinik Wigbertshöhe - Klinik für soziopsychosomatische Krankheiten | |
Zum TitelbildNina Dixon: Eine Fee und die drei Wünsche Berichte und BesprechungenGereon Heuft: Hartmut Radebold (2005) Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit. Ältere Menschen in Beratung, Psychotherapie, Seelsorge und Pflege (Link) |