Persönlichkeitsstörungen (Heft herausgegeben von Bertram von der Stein und Meinolf Peters)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 4. Jahrgang, Nr. 13, 2007, Heft 1 ISBN-13: 16132637, ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
FalldarstellungenIngeborg Lackinger Karger: Schönheitsklinik oder Zen-Kloster? Oder: Wie Frau trotz hysterisierten Zeitgeists in Schönheit und Würde altern kann (Abstract) Mechthilde Kütemeyer: Normopathie - Hypersoziale Traumaverarbeitung und somatoforme Dissoziation (Abstract) Bertram von der Stein: Aggressive alte Männer: Zwischen Persönlichkeitsstörung, Naziideologie, Narzissmus und Identitätsdiffusion (Abstract) Rolf Tüschen und Petra Gruber: »Vater Rhein sollte sie erlösen« - Suizidale Phantasien als Schlüssel zur Persönlichkeit (Abstract) Meinolf Peters: Narzisstische Persönlichkeitsstörungen im Alter (Abstract) Veronika Bergstein und Amelie Jüttemann-Lembke: Persönlichkeitsstörungen und Paarkonflikte im Alter - eine Fallstudie (Abstract) Michael Mayer: Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) bei einer 68-jährigen Patientin mit Borderline-Persönlichkeitsstörung - eine Falldarstellung (Abstract) | |
Freie ArtikelWerner Vogel: PEG - bei fehlender Einsicht des Patienten? - Entscheidungsfindung im Team bei schwerer Schluckstörung nach Schlaganfall (Abstract) | |
BuchbesprechungenJohannes Kipp: Maria Langfeldt-Nagel (2006) Psychologie in der Altenpflege (Link) Johannes Kipp: Oswald W, Lehr U, Sieber C, Kornhuber J (Hrsg.) (2006) Gerontologie. Medizinische, psychologische und sozialwissenschaftliche Grundbegriffe (Link) | |
Zum TitelbildAstrid Jeising: Das »Ich« im Gruppenbild |