Depressionen (Heft herausgegeben von Manfred Wolfersdorf und Johannes Kipp)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Astrid Riehl-Emde; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 4. Jahrgang, Nr. 16, 2007, Heft 4 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersichten | |
Fallbezogene DarstellungenJochen Stien: Verhaltenstherapeutisch-integrative Psychotherapie einer Patientin mit Altersdepressionen – eine Falldarstellung (Abstract) Eike Hinze: Die psychoanalytische Behandlung von depressiven älteren Patienten (Abstract) Johannes Johannsen & Josy Fischer-Johannsen: Depression im Altenheim – eine systemische Sichtweise (Abstract) Michael Schüler & Manfred Wolfersdorf: Depressionsstationen für ältere Patienten (Abstract) Thomas Friedrich-Hett, Rainer Gotzian & Regina Wolff-Ebel: Erlebnistherapie in der Depressionsbehandlung mit älteren Menschen (Abstract) Ria Wolter & Johannes Kipp: Bewegung in der Gruppe – Ein Therapieangebot für ältere depressive Patienten (Abstract) TherapieerfahrungenGudrun Schiek: Wie Nähe entstehen kann – am Beispiel einer therapeutischen Beziehung | |
Eine Institution stellt sich vorMichael Schüler, Ursula Brandl-Buhr, Hella Schulte-Wefers & Manfred Wolfersdorf: Die Altersdepressionsstation G 3 im Bezirkskrankenhaus Bayreuth Manfred Wolfersdorf & Berthold Müller: Arbeitskreis Depressionsstationen – Ein Überblick zum aktuellen Stand 2005 (Abstract) | |
BuchbesprechungenMeinolf Peters: Aner K, Karl F, Rosenmayr L (Hrsg.) Die neuen Alten –Retter des Sozialen? (Link) Meinolf Peters: Schauenburg H, Hoffmann B (Hrsg.) Psychotherapie der Depression (Link) Zum TitelbildDas Bild stammt von einem Architekten, der von einer schweren Depression betroffen war und seine Erfahrungen in Bildern verarbeitet hat. Es entstand als eines der ersten einer ganzen Verlaufsserie während einer stationaären Behandlung auf einer Depressionsstation in der Mal- und Kunsttherapie. Wir danken Herrn Georg Schilling, Hollfeld, der uns dieses Bild zur Verfügung gestellt hat. |