Die ›Alten Jungen‹ (Heft herausgegeben von Henning Wormstall)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Hartmut Radebold; Astrid Riehl-Emde; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 5. Jahrgang, Nr. 20, 2008, Heft 4 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Themenschwerpunkt 50 plusFrançois Höpflinger: Generationenwandel des dritten Lebensalters - sozio-kulturelle Verjüngung in einer demografisch alternden Gesellschaft (Abstract) Simon Forstmeier und Andreas Maercker: Die Rolle motivationaler Ressourcen im 6. Lebensjahrzehnt und ihre Förderung in der Psychotherapie (Abstract) Jacques-Emmanuel Schaefer und Gerhard W. Eschweiler: Der Einfluss körperlicher Aktivität auf depressive Syndrome bei Menschen über 50 Jahren (Abstract) Christoph Laske und Henning Wormstall: Präventive Optionen für kognitive Störungen (Abstract) Georg Adler: Burnout-Syndrom und Psychohygiene an der Arbeitsstelle in der Gerontopsychiatrie (Abstract) Ruth Frei: Betriebe brauchen Fachpersonen für Alters- und Generationenfragen (Abstract) | |
Anwendungsbezogene empirische ArbeitenAndreas Kruse und Eric Schmitt: Verwirklichung von Teilhabe-Potenzialen im mittleren und höheren Erwachsenenalter (Abstract) | |
TherapieberichteDouglas Puccini: Erfahrungsbericht über die psychotherapeutische Behandlung einer 61-jährigen Frau (Abstract) Michael Schmid: Falldarstellung einer ambulanten Psychotherapie (VT) nach mehrfach gescheiterten Therapien (Abstract) Elke Richartz-Salzburger: Behandlung »Junger Alter«: Besonderheiten der Übertragung (Abstract) | |
Eine Institution stellt sich vorDaniel Strub: Was hätte Paracelsus (1493-1541) zur Alterspsychiatrie im ehemaligen Kloster St. Pirminsberg wohl gesagt? - Die Alterspsychiatrie der Psychiatrie-Dienste St. Gallen Süd (Ostschweiz) (Text) | |
BuchbesprechungAngelika Trilling: Imbke Behnken, Jana Mikota (Hrsg.) (2008) Gemeinsam an der Familiengeschichte arbeiten (Link) | |
Zum TitelbildCäcilia Arnold und Annette Glaser: Die Größe der Berge und die Kleinheit der Menschen |