Beratung (Heft herausgegeben von Meinolf Peters & Ursula Koch-Straube)
Peter Bäurle; Johannes Kipp; Meinolf Peters; Astrid Riehl-Emde; Angelika Trilling; Henning Wormstall (Hrsg.) 6. Jahrgang, Nr. 21, 2009, Heft 1 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersichten | |
BeratungspraxisBettina Ugolini, Marie-Luise Hermann und Brigitte Boothe: Leidvolle Treue - Die therapeutische Beziehung im Trauerprozess und der Weg ins Freie (Abstract) Annegret Sobota und Bärbel Uhlmann: Beratung in der Hospizarbeit (Abstract) Ursula Koch-Straube: Beratung in Institutionen der Altenpflege - eine Fehlanzeige? (Abstract) Gerthild Stiens: Beratung in der Gedächtnisambulanz (Abstract) Christiane Schrader und Robert Bolz: »Sag nie, ich bin zu alt dafür« - Sexual- und Partnerschaftsberatung im Alter (Abstract) | |
Anwendungsbezogene empirische ArbeitenHeike Schnoor, Birgit Weidemann und Dorothea Fabri: Menschen im dritten Lebensalter als Zielgruppe psychosozialer Beratung (Abstract) | |
Institutionen stellen sich vorJohanna Gossens: Das Patienten-Informations-Zentrum im Klinikum Lüdenscheid (Text) Jens Bruder, Christa Matter und Birgit Wolff: Bundesarbeitsgemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung e.V. (BAGA) (Text) Universitäre Forschung stellt sich vorAndreas Maercker und Simon Forstmeier (Zürich): Forschungsprofil des Fachbereichs Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich (Text) | |
BuchbesprechungenJohannes Kipp: Sylvia Buchen und Maja Maier (Hg) Älterwerden neu Denken. Interdisziplinäre Perspektiven auf den demografischen Wandel (Link) Johannes Kipp: Meinolf Peters, Die gewonnenen Jahre. Von der Aneignung des Alters (Link) Zum TitelbildNina Dixon: Verbitterte und weiche Gefühle |