Sensorik — den Sehsinn verlieren (herausgegebenvon Ines Himmelsbach)
Simon Forstmeier; Eva-Marie Kessler; Reinhard Lindner; Meinolf Peters; Astrid Riehl-Emde; Bertram von der Stein; Angelika Trilling (Hg.) 12. Jahrgang, Nr. 45, 2015, Heft 1 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersichten | |
Praxis- und ProjektberichteInes Himmelsbach, Sonja Driebold und Frank Oswald: Das Projekt LOTSE. Konzept zur psychosozialen Beratung bei Sehbeeinträchtigung im Alter (Abstract) Praxisbezogene FalldarstellungenSonja Driebold, Ines Himmelsbach, Frank Oswald und Franz-Josef Esch: Beratung älterer Menschen zwischen individuellen und konzeptuellen Anforderungen. Ein Fallbeispiel aus dem LOTSE-Projekt (Abstract) Anwendungsbezogene empirische ArbeitenFrank Oswald, Ines Himmelsbach und Annette Franke: Psychosoziale Beratung bei Sehbeeinträchtigung im Alter. Ergebnisevaluation des LOTSE-Projektes (Abstract) | |
Institutionen stellen sich vorWerner Lechtenfeld: »Sehen im Alter«. Eine Initiative des DBSV (Text) | |
Zum TitelbildInes Himmelsbch: Der Blindenlangstock | |
BuchbesprechungenMeinolf Peters: Wolfgang Wöller (2013) Trauma und Persönlichkeitsstörungen (Link) VeranstaltungshinweisThemenausblick |