Intergenerationelle Beziehungen, herausgegeben von Simon Forstmeier und Eva-Marie Kessler
Simon Forstmeier; Ines Himmelbach; Eva-Marie Kessler; Reinhard Lindner; Meinolf Peters; Astrid Riehl-Emde; Bertram von der Stein (Hrsg.) 16. Jahrgang, Nr. 62, 2019, Heft 2 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
Konzept- und fallbezogene ArbeitenJulia Franz & Annette Scheunpflug: Ambivalenzen des intergenerationellen Lernens im Umgang mit den Themen Altern und Tod. Eine konzeptionelle Perspektive. (Abstract) | |
Anwendungsbezogene empirische ArbeitenSonja Ehret: Die Ordnung intergenerationeller Beziehungen. Jung-Alt-Prinzipien des Echos der Generationen (Abstract) | |
Institutionen stellen sich vorMichaela Obermeier: Zehn Jahre Bildung für Großeltern und Enkelkinder im Katholischen Bildungswerk Berchtesgardener Land (Text) Zum TitelbildBertram von der Stein: Intergenerationeller Dialog, gezeichnet von Leonard von der Stein | |
BuchbesprechungenMeinolf Peters: Vjera Holthoff-Detto (2018) Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Link) |