50 Jahre danach — Die 68er werden alt (herausgegeben von Bertram von der Stein & Meinolf Peters)
Simon Forstmeier; Ines Himmelbach; Eva-Marie Kessler; Reinhard Lindner; Meinolf Peters; Astrid Riehl-Emde; Bertram von der Stein (Hrsg.) 16. Jahrgang, Nr. 63, 2019, Heft 3 ISBN-13: 16132637 ISBN-10: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersicht | |
WürdigungRolf-Peter Warsitz: Oskar Negt: Sozialphilosoph der konkreten Utopie (Abstract) | |
Fallbezogene ArbeitMeinolf Peters: Die Geige als haltgebendes Objekt. Eine Fallgeschichte im Kontext des Sozialistischen Patientenkollektivs (SPK) (Abstract) | |
Weibliche PerspektivenGudrun Brockhaus: Die Identitätskriste der 68er als Schule des Alterns (Abstract) | |
Männliche PerspektivenWerner Köpp: Menschen der 68er-Bewegung. Eine Spurensuche auf zurückgelegten Wegen (Abstract) Zum TitelbildBertram von der Stein: Elvira und Kurt oder die Annäherung der Alt-68er BuchbesprechungenMeinolf Peters: Jürgen Grieser (2018) Der Tod und das Leben. Vergänglichkeit als Chance zur Entwicklung von Lebendigkeit (Link) |