Autonomie und Technik (herausgegeben von Cornelia Kricheldorff & Reinhard Lindner)
Simon Forstmeier; Eva-Marie Kessler; Reinhard Lindner; Meinolf Peters; Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.) 17. Jahrgang, Nr. 65, 2020, Heft 1 ISSN: 1613-2637 | |
Editorial | |
Übersichten | |
Anwendungsbezogene empirische ArbeitenLaura Schmidt & Hans-Werner Wahl: Does Education Level-Out Expectable Everyday Technology Device Differences in Older Adults with and without Mild Cognitive Impairment? (Abstract) | |
Konzept- und Fallbezogene ArbeitenStefanie Engler: Häusliche Pflege und räumliche Distanz. Techniknutzung zwischen Autonomieermöglichung und Kontrolle (Abstract) | |
Eine Institution stellt sich vorChristophe Kunze & Peter König: Techniknutzung im Alter und technikgestützte Versorgung in gesundheitsbezogenen Studiengängen. Das Future Care Lab an der Hochschule Furtwangen (Text) Zum TitelbildBertram von der Stein: Hände. Gedanken zum Umgang mit technischen Hilfsmitteln, Autonomie, Abhängigkeit und Regressionstendenzen im Alter | |
BuchbesprechungenMeinolf Peters: Timo Storck (Hg) (2019) Altern und Sterben. Forum der Psychoanalyse. Zeitschrift für psychodynamische Theorie und Praxis 35 (2) (2019). Berlin (Springer) (Link) |