Art der Beiträge
Die Beiträge werden einzelnen Rubriken mit jeweils festgelegten Seitenzahlen zugeordnet. Pro Seite wird mit 2.500 Zeichen (einschl. Leerzeichen) kalkuliert.
Folgende Rubriken werden unterschieden:
- Übersichtsartikel (»State of the art«): Umfang 10–20 Seiten
- Konzept- und Fallbezogene Darstellungen: Umfang 4–12 Seiten.
- Leserbriefe als Diskussionsforum
- Praxis und Projektberichte: Umfang 4–12 Seiten
- Anwendungsbezogene empirische Arbeiten: Umfang 5 – 12 Seiten
- Institutionen stellen sich vor: Umfang 2-4 Seiten
- Universitäre Forschung stellt sich vor: max. 10 Seiten (bis 15 Literaturangaben in der Printausgabe, Link zur Institution auf der PiA-Homepage)
- Berichte und Buchbesprechungen: Umfang 1 Seite
- Kritischer Zwischenruf: Umfang 1 - 2 Seiten
- Tagungskalender
Für die Gestaltung praxisbezogener Falldarstellungen finden Sie hier weitere Informationen.